Als staatlich anerkannte Physiotherapeutin mit über zehn Jahren Berufserfahrung habe ich mich auf die Bereiche Sportphysiotherapie und Beckenbodentraining spezialisiert. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Behandlung von neurologischen und gynäkologischen Erkrankungen sowie Beschwerden, die ich mit individuell angepassten,
wissenschaftlich fundierten Methoden angehe. Das von mir entwickelte Präventionskonzept „Beckenboden“ unterstützt Patientinnen dabei, typische Symptome einer Beckenbodenschwäche wie Inkontinenz vorzubeugen und zu minimieren. Bereich der Sportphysiotherapie arbeite ich mit Sportlerinnen unterschiedlicher Leistungsklassen und habe umfangreiche Erfahrung in der Betreuung von Handicap-Sportlern sammeln können – unter anderem bei Hannover 96, im Para-Badminton Team Germany sowie bei den Special Olympics. Hierbei setze ich auf Techniken wie das Bobath-Prinzip und Manuelle Therapie, die ich jeweils gezielt auf die Bedürfnisse der Sportlerinnen abstimme.
Neben meiner physiotherapeutischen Arbeit habe ich eine umfassende Yoga-Ausbildung abgeschlossen und verfüge über eine Zusatzqualifikation im prä- und postnatalen Yoga.
Dadurch kann ich nun auch gezielt Yogakurse anbieten, die den besonderen Anforderungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt gerecht werden und sich optimal mit meinem physiotherapeutischen Wissen ergänzen. Der ständige Austausch mit Verbänden und Ärzten
sowie die regelmäßige Weiterbildung sind mir wichtig, um meine Patient*innen bestmöglich unterstützen zu können.
0 comments on “Annika Jasko von Happy Physio” Add yours →